Urlaub_Bauernhof_Kinderbauernhof_Ferien_Bauernhof_in_der_Naehe_Altenbruch_Nordsee_Hof_Katthusen_Hof_Lafrenz_Mushardt

Mit der Natur auf Du und Du

Schwer angesagt bei den Kindern: Ferien auf dem Bauernhof

„Guten Morgen, Fräulein Huhn! Guten Morgen, Herr Hahn! Was gedenken sie zu tun? Wollen wir ein wenig ruh’n, oder etwas Promenieren? Lieber einen Regenwurm servieren? Kikeriki!“ Im Hof scharren „Anton“ und „Berta“ sich eine Kuhle, um darin ihre Hochzeitsnacht zu verbringen. Hahn und Henne sind schon seit langem ein Paar und teilen sich jedes Korn. „Die wollen heiraten“, sagt Pauline (13), die auf Krücken durch die Gegend humpelt, weil sie sich beim Trampolinspringen einen Zeh gebrochen hat. Hund, Katze, Maus, Huhn. Ein Kinderratespiel wird für die Rasselbande auf dem Bauernhof von Familie Mushardt in Otterndorf zum echten Erlebnis. Zu einem zünftigen Bauernschmaus gehört ein Ring Fleischwurst von der Besten wie in Bullerbü. Gemeinsames Frühstück auf dem Heuboden. Vor den Kindern steht mit flehendem Hundeblick und wedelndem Schwanz Hofhündin Hanne, um einen Wurstzipfel zu erbetteln. „Seit Ostern ist die mollige Dame auf Diät“, ruft die Hausherrin von der Holzstiege. Bei diesen Augen hart zu bleiben, fällt schwer. Katze Mimi schleicht ebenfalls um die Beine der Lütten, um Frühstückskrümel zu erhaschen. Auf der Heurutsche hat sich Kater Moritz seinen Schlafplatz eingerichtet. Rutschen ist jetzt tabu. Den Kindern fällt es nicht schwer, dem Krallentier sein Nickerchen zu gönnen.

Ponyreiten

Paulines Schwester Caroline, deren Herz für alle Tiere schlägt, ist Assistentin beim Ponyreiten und führt Black Beauty am Zügel. „Guck mal, ich kann sogar rückwärts reiten“, quietscht Anne vergnügt und breitet die Arme aus wie ein Albatros. Nach dem Ritt sind alle ins Schwitzen geraten. Da ist der Barfußweg durch das schattige Wäldchen zum Wasserbecken gerade recht. Da hätte auch „Sebastian Kneipp“ gerne herumgepanscht, aber der Platz ist schon besetzt. Mit großen Glupschaugen und einem lauten „Quak“ verteidigt eine Unke ihr Revier. „Das ist ja wie bei Dornröschen.“ „Falsch“, verbessert Tim, „das ist doch der Froschkönig“. „Ich sehe aber keine Krone“. Dem Frosch wird die Rederei der Kinder zu bunt, er geht einfach auf Tauchstation

Kräutergarten angelegt

Der Balancierstamm führt direkt zum liebevoll angelegten Kräutergarten. Im Hochbeet tummeln sich Tausende von Ameisen, die kleine Häufchen aufgeworfen haben. „Mögen die auch Kohlrabi“, fragt Sara mit Blick auf die dicken Bollen. „Nee, die melken doch die Marienkäfer“, antwortet der schlaue Tim. Aus dem Gummistiefel vor der Scheune dringt leises Quieken. „Ist ja unheimlich!“ „Ein Stiefel kann nicht quieken“, meint Sara und schaut todesmutig hinein. „Ein Frosch? „Nein, eine Feldmaus! Die hat sich wohl vor der Katze versteckt. Wir müssen ihr helfen.“ Tim hat die rettende Idee. „Wir tragen sie zum Kornfeld und lassen sie laufen“. „Kikeriki!“ Ist das etwa Anton, der seine Berta sucht? Oder übt er nur den Morgengruß, um alle Faulpelze aus den Betten zu schmeißen?

Haben Sie Fragen?

Stellen Sie uns Ihre Frage. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!